Hallo, ihr alle.
Dies ist unser Fernfeld Wirbelstrom Fehlerdetektor, der Abstand zwischen der Anregungsspirale und der Detektionsspirale ist 2-3 mal der inneren Durchmesser der Detektionsrohranlage,Das heißt das Weite Feld.Die Spur der Magnetfeldlinie in der fernen Feldregion ist parallel zur Rohrwand.Also ist die Gesamtzahl der Magnetfeldlinien, die durch die Materialwand in der fernen Feldregion gehen, proportional zur WandstärkeVerglichen mit herkömmlichen Wirbelströmung, Magnetflußleckage und Ultraschall-Nichtzerstörungstests hat die Fernfeldwirbelströmung folgende Vorteile:Die Oberfläche des Prüfsubstanzes muss nicht gereinigt werden.Die Sonde ist nicht mit der Oberfläche des Materials in Berührung,und die Veränderung der Lücke zwischen dem Außendurchmesser der Sonde und dem Innendurchmesser des Materials hat wenig Einfluss auf das NachweisresultatDie Empfindlichkeit der Erkennung der Korrosionsgrotte an der Innenfläche und der Außenfläche des Materials ist die gleiche.allmähliche Ausdünnung und Ausdünnung nach VerwendenOb die Detektionsgeschwindigkeit der Sonde gleichmäßig ist, hat keinen Einfluss auf das Detektionsergebnis. Das Gas- und Flüssigkeitsmedium im Material hat keinen Einfluss auf die Detektionsergebnisse.Die Prüfgeräte sind klein und leichtgewichtigDie Erkennungsdaten können auch für die Fernerkennung gespeichert werden. Wenn Sie daran interessiert sind, die Qualität Ihrer Produkte zu verbessern, lassen Sie es mich bitte wissen. WhatsApp: +8613962118490 TEL: +8613270971368 E-Mail:youyuquan15@gmail.com
Brief: Discover the advanced 558H Far Field Low Frequency Eddy Current Flaw Detector, designed for non-destructive testing of water wall tube heat exchange tubes. This cutting-edge equipment offers unmatched sensitivity for detecting inner and outer wall defects in ferromagnetic metal pipes, with no need for surface cleaning or contact. Perfect for field applications, it ensures accurate and reliable results regardless of probe speed or medium inside the material.
Related Product Features:
No need to clean the surface of the tested material, saving time and effort.
Probe does not require contact with the material surface, reducing wear and tear.
High sensitivity for detecting corrosion pits on both inner and outer surfaces.
Effective detection of uniform thinning, gradual thinning, and off-wear thinning.
Detection results unaffected by probe speed or gas/liquid medium inside the material.
Compact and lightweight design for easy field application and portability.
Advanced DSP and FPGA digital electronic technology for real-time defect detection.
Detection data can be stored for long-distance analysis and future reference.
FAQs:
What makes the 558H Far Field Low Frequency Eddy Current Flaw Detector different from conventional testing methods?
Unlike conventional methods, this detector does not require surface cleaning or probe contact, offers high sensitivity for both inner and outer surface defects, and is unaffected by probe speed or medium inside the material.
Can the 558H detector be used for field applications?
Yes, its compact and lightweight design makes it highly suitable for flexible and efficient use in field conditions.
How does the 558H detector handle data storage and analysis?
The detector allows for storage of detection data, enabling long-distance analysis and future reference, ensuring comprehensive defect tracking and reporting.